Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


module:profitcenter_kueche

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Buchungsschema Profitcenter Küche

Standard Buchungsschema, um die Küche oder den Partyservice auszugliedern und nicht als Teil der Produktion, sondern als separates Profitcenter abbilden zu können. Folgende Buchungen sind dafür auf Ebene Apro.con notwendig:

1. Küche wird von Produktion beliefert:

A8/A9 (interne Lieferung/interne Retoure) an einen dafür in Apro.con angelegten internen Kunden „Intern_Produktion an Küche“, der den dafür in Apro.con angelegten internen Kundentyp „Intern_Produktion an Küche“ aufweist. Dieser Kundentyp wird in den Pepgruppen bei der Küche im Feld „von Prod Kunden“ verknüpft

Auswirkungen auf die Menge in der Kostenrechnung:

  1. Buchung eines Artikels mit Kostenstellenzuweisung in beiden Objekten (Produktion und Küche) führt nur zu einer Erhöhung der Menge in der Produktion

Auswirkungen auf die Umsätze in der BWA-Kostenobjekte:

  1. Interner Umsatz der Produktion
  2. Interne Belastung der Küche

2. Küche beliefert die Produktion:

A8/A9 (interne Lieferung/interne Retoure) an einen dafür in Apro.con angelegten internen Kunden „Intern_Küche an Produktion“, der den dafür in Apro.con angelegten internen Kundentyp „Intern_Küche an Produktion“ aufweist. Dieser Kundentyp wird in den Pepgruppen bei der Küche im Feld „An GH Kundentyp“ verknüpft

Auswirkungen auf die Menge in der Kostenrechnung:

  1. Buchung eines Artikels mit Kostenstellenzuweisung in beiden Objekten (Produktion und Küche) führt nur zu einer Erhöhung der Menge in der Küche.

Auswirkungen auf die Umsätze in der BWA-Kostenobjekte:

  1. Interner Umsatz der Küche
  2. Interne Belastung der Produktion
  3. Keine! Interne Belastung des Großhandels, sondern der Produktion, denn diese wird aus den Abverkäufen automatisch berechnet. A2/A3 an allgemeine Kundentypen erzeugt einen externen Umsatz im Großhandel sowie eine interne Belastung im Großhandel und einen internen Umsatz der Produktion in gleicher Höhe

3. Küche wird direkt vom Lieferanten beliefert:

A8/A9 (interne Lieferung/interne Retoure) an einen dafür in Apro.con angelegten internen Kunden „Intern_Lieferant an Küche“, der den dafür in Apro.con angelegten internen Kundentyp „Intern_Lieferant an Küche“ aufweist. Dieser Kundenty wird in den Pepgruppen bei der Küche im Feld „von Extern Kundentyp“ verknüpft.

Auswirkungen auf die Menge in der Kostenrechnung:

  1. Keinen Einfluss auf die Mengen, da diese nur aus den Verkaufsmengen errechnet werden

Auswirkungen auf die Umsätze in der BWA-Kostenobjekte:

  1. Externe Belastung der Küche

4. Küche beliefert die Filialen oder Filialen die Küche:

Küche wird in Apro.con als Filiale angelegt mit aktivem Waagenverbund. An der Waage werden direkt in der Küche Umschichtungen gebucht. Umschichtung von Küche an Filiale für Belieferung von der Küche an die Filiale und anders herum für Retouren.

Auswirkungen auf die Menge in der Kostenrechnung:

  1. Buchung eines Artikels mit Kostenstellenzuweisung in beiden Objekten (Produktion und Küche) führt nur zu einer Erhöhung der Menge in der Küche.

Auswirkungen auf die Umsätze in der BWA-Kostenobjekte:

  1. Interner Umsatz der Küche
  2. Interne Belastung der Filialen

5. Die Küche macht direkten Umsatz:

In den Pepgruppen kann bei der Küche im Feld „PTS Kundentyp“ ein Kundentyp aus Apro.con ausgewählt werden. Das führt dazu, dass alle Aufträge (A2/A3) an Kunden mit diesem Kundentyp der Küche gutgeschrieben werden

Auswirkungen auf die Menge in der Kostenrechnung:

  1. Buchung eines Artikels mit Kostenstellenzuweisung in beiden Objekten (Produktion und Küche) führt nur zu einer Erhöhung der Menge in der Küche.

Auswirkungen auf die Umsätze in der BWA-Kostenobjekte:

  1. Externer Umsatz der Küche
  2. Keine! Interne Belastung der Küche, da die Küche nur durch Buchungen (Aus Produktion, von Lieferanten, Umschichtung aus Filialen) belastet wird und nicht! Kalkulatorisch aus den Verkaufsmengen

⇒ Allgemeine Schlussfolgerungen und zu beachtende Punkte in diesem System Die Mengen, die aus den Abverkäufen berechnet werden, müssen folgender Logik folgen:

  1. Für A2/A3 an Kunden mit „PTS Kundentyp“ dürfen die Verkaufsmengen nur der Küche gutgeschrieben werden, selbst wenn der Artikel eine Zuweisung in der Produktion hat. Das liegt daran, dass die Produktion die Menge bereits gutgeschrieben bekommen hat durch die interne Buchung von Produktion an Küche
  2. Für A2/A3 an Kunden <> „PTS Kundentyp“ dürfen die Verkaufsmengen nur der Produktion gutgeschrieben werden, selbst wenn der Artikel eine Zuweisung in der Küche hat. Denn: Es findet vorab eine Lieferung von Küche an Produktion statt, aus der die Küche bereits ihre Mengen bekommt. Alles aus der Küche geht entweder an die Filialen, zurück an die Produktion/GH oder als direkter Umsatz raus. Daher darf die Küche keine Mengen aus A2/A3 mit anderen Kundentypen guteschireben bekommen.
  3. Durch die sofortige Buchung der internen Umsätze und Belastung im Beispiel „Küche an Produktion“ kann es in Zeiträumen, in denen Bestand aufgebaut wird zu einer zu hohen Belastung der Produktion kommen. Denn: Die interne Belastung wird sofort durch die Buchung in die Produktion gebucht. Den internen Umsatz der Produktion an den Großhandel bilden wir aber erst durch den Verkauf der Ware an den Kunden

Abverkäufe aus Bons führen nur zur Mengenbildung in den Verkaufsstellen, denn die Mengen aus Produktion und Küche werden durch die Filiallieferungen an die Filialen in die jeweiligen Gruppen gebucht. Abverkäufe aus Bons werden zu externen Umsätzen der Filialen ohne, dass aus den Abverkäufen eine Belastung errechnet wird, da diese durch die Filiallieferungen erzeugt werden (Voraussetzung: SRC auf A, da Filialen verwogen werden)

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
module/profitcenter_kueche.1757149959.txt.gz · Zuletzt geändert: von steffen

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki