Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


module:pep_neu

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Neue Bedienung des PEP-Moduls

Mit dem Update auf 4.132.0.0 gibt es eine Menge Neues im PEP-Modul.

Die Menüs

Was vermutlich sofort auffällt: Das Menü wurde ein wenig aufgeräumt, dabei wurden direkt ein paar irreführende Begriffe angepasst, oder Punkte (wie die Sortierung) in Untermenüs sortiert.

Dafür sind aber einige Menüpunkte jetzt auch in den Kontext-Menüs (Rechtsklick) zu finden. Zum Beispiel kannst Du direkt nach der angeklickten Spalte sortieren!

Wie Du siehst, sind die Menüs jetzt nach Bereichen sortiert und erleichtern Dir die Übersicht.

Die Ansicht

Bei der numerischen Ansicht gab es eine Überarbeitung bei der Anzeige der Zeiten.

Wenn der Platz nicht reicht, wird die Darstellung angepasst

Und es werden Details ausgeblendet, damit du die Zeiten richtig ablesen kannst.

Neu ist dabei die Anzeige von Brutto und Netto. In der ersten Zeile und groß dargestellt ist die Nettozeit in der Gruppe. Darunter dargestellt „das erste Kommen und das letzte Gehen“, unabhängig von Tätigkeit und Gruppe. Sind beide Zeiten identisch, so wird es vereinfacht dargestellt:

Und wenn der Platz nicht ausreicht, dann wird nur noch die Nettozeit angezeigt, und ein * weist auf eine Anwesenheit vor oder nach der angezeigten Zeit hin:

Istzeiten

Ist in den Optionen die Anzeige von Ist-Zeiten aktiv, so wird nicht mehr nur in Diagramm die Ist-Zeit angelegt, sondern auch in den Zellen der numerischen Ansicht. In der ersten Zeile sind dann das erste Kommen und das letzte Gehen zu sehen, darunter die Netto-Planung in der gewählten Gruppe.

Und auch hier verändert sich die Anzeige bei weniger Platz. Reicht der Platz nicht aus, werden nur noch die Istzeiten angezeigt:

Neue Tasten

Es gibt jetzt eine Menge neuer Tastenkombinationen - aber eine wichtige Taste schon einmal vorweg: Ein Druck auf die Leertaste schaltet schnell zwischen der Balkenansicht und der numerischen Ansicht.

Steuerung mit der Tastatur

Du kannst jetzt noch besser mit den Pfeiltasten und der gedrückten Shift-Taste mehrere Zellen markieren.

Und das Beste ist: Du kannst auch in der Balkenansicht jetzt mehrere Zellen auswählen! Ohne die Ansicht zu wechseln kannst du ganze Zeiträume bearbeiten!

Bedienung mit der Maus

Auch bei der Bedienung mit der Maus ist es einfach „runder“ geworden. Klicke einfach mit gedrückter Shift-Taste und markiere so mehrere Tage.

Oder du machst einen Doppelklick auf den Namen - und die komplette Zeile wird markiert.

Ist Dir schon die Anzeige in der linken oberen Ecke aufgefallen? Da die Umsätze ja unten in der Tabelle gut abzulesen sind, ist jetzt hier eine kleine Info zu den Stunden hinzugekommen. Angezeigt werden die Brutto- und Netto-Stunden der ausgewählten Tage.

Planung

Wie bekannt kannst du mit den Tasten (1-0) Standardzeiten eintragen, ganztägige Abwesenheiten mit U, K oder F, mit R das Rollsystem, und kopieren und einfügen.

Neu ist der Dialog, der bei beim Überschreiben einer Planung erscheint - und nur, wenn du mehrere Tage überschreiben willst. Und das nur, wenn eine Planung vorhanden ist.

Entscheide jetzt präzise, welche Teile der Planung verändert werden sollen. Sollen die freien Tage bestehen bleiben? Oder nur eine bestehende Planung getauscht werden?

Der Dialog „merkt“ sich Deine letzte Auswahl, so dass du beim erneuten Aufruf nicht neu einstellen musst.

Du kannst die letzte Einstellung auch ohne den Dialog wieder aufrufen: Drücke dazu einfach die ALT-Taste mit der gewünschten Funktion. Z.B. ALT+V zum Einfügen mit den letzten Einstellungen - ohne dass der Dialog aufgerufen wird. So wird das Planen noch schneller! ALT + 1 fügt so dann die Standardzeit 1 ein.

Erweitern bedeutet, dass die neue Planung hinzugefügt wird. Eine Lücke zwischen den Planungen wird mit einer Pause aufgefüllt, Überschneidungen abgeschnitten.

Tastatur-Tipps werden immer im Dialog angezeigt.

Hinter den Kulissen wurde eine Menge Code optimiert.

Standardzeiten

Der Dialog zu den Standardzeiten wurde überarbeitet:

So ist die Wahl von Taste und Wochentag noch intuitiver.

Neu hinzugekommen ist die Option, dass in der Standardzeit auch die Gruppen gespeichert und verwendet werden. z.B. morgens Gruppe „GF“ und Nachmittags im Verkauf.

Auch können die Bereiche mit gespeichert und verwendet werden.

Anträge

Einen Antrag aus der Pep heraus zu stellen ist jetzt schöner geworden: Auch bei hohen Skalierungen von Windows ist der Dialog lesbar - aber der Urlaubsantrag hat eine Menge neuer Funktionen bekommen: Mit der Maus kann man nun Daten direkt im Kalender markieren, und in der Tabelle machen Formate und Farben die Daten übersichtlicher.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
module/pep_neu.1613128250.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki