Über das Modul Verarbeitung kann man Massenberechnungen ausführen, bzw. diese von dem ZwWorker ausführen lassen.
Je nach Auswahl der Berechnung werden Optionen wie Zeitraum oder Personenwahl aktiviert oder deaktiviert.
Bei der Nutzung des ZwWorkers kann der Status der offenen Berechnungen über den Button Status abfragen abgefragt werden.
Die Status-Tabelle wird i.d.R. vom ZwWorker um Mitternacht automatisch aufgefüllt. Hier kann der Prozess manuell gestartet werden.
Startet die Neuberechnung von Zeitdaten, hierbei kann ein Datumsbereich und der Personenkreis eingeschränkt werden.
Berechnet den kompletten Datenbestand der Zeitdaten neu.
Startet die Berechnung der noch zu offenen Berechnungen neu.
Berechnet alle Zeitdaten, die als fehlerhaft markiert wurden, neu.
Löscht überflüssige Daten aus den berechneten Zeiten und Status-Tabellen, die ausserhalb der Vertragsdaten liegen.
Berechnet auch das aktuelle Datum. Siehe Status.
Initiiert die Tabellen der PEP, die für die Umsatzspeicherung benötigt werden. Hier muss als Datumsbereich ein Jahr angegeben werden.
Dieser Prozesse kann auch über die Schnittstelle 6070 direkt oder in der Automatik geplant werden.
Startet die Neuberechnung von PEP-Daten, hierbei kann ein Datumsbereich und der Personenkreis eingeschränkt werden.
Berechnet den kompletten Datenbestand der PEP-Daten neu.
Startet die Berechnung der noch zu offenen Berechnungen neu.