Das „Schweizer Taschenmesser“ der Anzeige. Vom Tagesplan bis zum Jahresplan kann Pep Grafisch die Planung zu Papier bringen.
Wähle zunächst eine oder mehrere Gruppen mit dem der Gruppen-Control und den Zeitraum mit der Zeitraum-Control.
keine : der gewählte Zeitraum wird komplett auf einer Seitenbreite dargestellt
nach Tag: jeder Tag wird auf einer Seitenbreite dargestellt
nur Urlaub: Es werden nur Urlaubsplanungen geladen. Diese Option ermöglicht den „klassischen“ Urlaubskalender an der Wand - insbesondere mit der Wahl von einem Quartal oder Halbjahr.
nur Planung in der Gruppe: Bei Springern werden nur die Planungen geladen, die auch wirklich zur Gruppe gehören. So kann man auf einem Blick die Besetzung der Planung sehen.
nur Mitarbeiter der Gruppe: Es werden nur die Mitarbeiter geladen, die per Stammdaten der Gruppe zugeordnet sind. Springer aus anderen Gruppen werden nicht geladen.
Balken: Zeigt die Planung als Balken an
Textdruck: Zeigt die Planung als Text an
Istzeiten: Zeigt die Istzeiten als Linie an
nur Wochentrennung: Trennt nicht jeden Tag mit einer vertikalen Linie, sondern nur die Wochen. Diese Option kann die Lesbarkeit bei vielen angezeigten Tagen verbessern.
Zeitraster: Zeigt innerhalb des Tages vertikale Unterbrechungslinien an.
Besetzungsdiagramm: Zeigt im Kopfbereich das Besetzungsdiagramm an.
Personeninfo: Blendet zwei weitere Spalten ein, in denen Infomartionen zum Saldo und der Saldenentwicklung angezeigt werden.
Unterschrift: Blendet eine weiter Spalte zur Unterschrift der Planung ein.
Abwesenheiten markieren: Markiert Abwesenheiten
SW-Optimierung: Druckt zusätzlich zum Balken auch Abkürzungen, wie U bei Urlaub, um auch auf SW-Druckern gut lesbare Ergebnisse zu ermöglichen.
Nach Abteilungen gruppieren: Gruppiert die Mitarbeiter der Planungsgruppe nach der Abteilung aus der Organisatorischen Zuordnung des Mitarbeiters.
Nach Sortierkennzeichen: Wenn aktiviert, dann wird die Planung nach dem Sortierkennzeichen sortiert, sonst nach Namen.
PersonInfo