====== pep4webZerf - die Web-Zeiterfassung von PEP4 ====== ==== Einleitung ==== Ab Version 4.107.0.0 steht auch eine Web-Erfassung von Arbeitszeiten zur Verfügung. Hier kann der Mitarbeiter mit Hilfe seiner Personalnummer und einer PIN eine Zeitbuchung erstellen. Dies geht über jeden Rechner oder Smartphone, das Zugang zum Internet hat ==== Das Konzept ==== Die Zeiten werden auf einem zentralen Server gespeichert, der in Deutschland steht. Deine PEP-Installation holt die Zeiten von diesem Server ab, so als wenn es ein Terminal vor Ort wäre. Um den Datenschutz zu maximieren, werden auf dem Server keine persönlichen Daten gespeichert. Daher bekommt man als Buchungsbestätigung nur den Hinweis //Die Buchung wurde erstellt//. Weder der Name noch der Anwesenheitstatus lassen sich abrufen. Nicht einmal die PIN ist auf dem Server zur Kontrolle gespeichert. === Die Buchung === Mit jeder Buchung wird eine dreiteilige Buchung erstellt: \\ Datum;Personalnummer;HashDerPin **HashDerPin** bedeutet, dass aus der eingegebene Pin ein Hash-Wert berechnet wird, also eine Art von Verschlüsselung. Hier ein Beispiel eines solchen Datensatzes: 07042020142615;4711;bWVUFCGAldoo6vO+DEtmY2eg3uI= === Einspielen in die PEP === Deine PEP-Installation kann die Daten regelmäßig vom Server abrufen. Beim Einspielen in die Datenbank wird geprüft, ob die Personalnummer vorhanden ist und ob der Hash der in der PEP gespeicherten PIN dem Hash des PINs aus der Buchung entspricht. Nur in diesem Fall werden die Zeiten eingebucht. **Alle anderen Buchungen werden verworfen, um //Missbrauch// zu vermeiden**. === Noch mehr Schutz === Damit man nicht bereits bei einem Tippfehler der Personalnummer oder der PIN einen Fehler macht und damit eine ungültige Buchung erzeugt ohne es zu merken, muss die PIN in der PEP selbst generiert sein und damit //mathematisch passen// - eine Prüfziffer kontrolliert automatisch, ob die PIN überhaupt zur Personalnummer passt. ==== Komplex in der Theorie, einfach im Alltag ==== === Der Link zur Website === Damit die Mitarbeiter sich anmelden können, brauchen sie lediglich drei Informationen: Den Link, die Personalnummer und die PIN. Der Link ist für jedes Unternehmen individuell und Du kannst über das Modul WebZerf abrufen: {{:tutorial:webzerf_link.png?direct|}} Diesen Link kannst du einfach kopieren und den Mitarbeitern zur Verfügung stellen. Hier kannst Du es selbst testen: [[https://zerf.urkawari.de/zerf.php?key=PWJm3zDQANtvb1X_ZaEy6HAtsU4haxG8-o4i5bsuopSuKZMd1g_hj1cAA0bE36Hz25h2koTnF8hhUYAtgGQlLg]] === Die Buchung === Wenn Du den Link aufrufst, dann kannst Du mit der Personalnummer //4711// und der PIN //623456// eine Buchung erstellen. {{:tutorial:webzerf_maske.png?direct|}} === Eine PIN erstellen === Auch wenn es sich kompliziert anhört, dass die PIN zur Personalnummer passen muss, so einfach ist es, eine PIN zu erstellen. Die Stammdatenmaske wurde erweitert und es gibt jetzt den Button //WebPin generieren//. Mit jedem Klick wird eine neue Pin erzeugt. {{:tutorial:webzerf_stammdaten.png?direct|}} === Abruf === Die Daten können manuell über die Schnittstellen oder die Automatik abgerufen werden. {{:tutorial:webzerf_schnittstellen.png?direct|}}