====== Installation Server ====== - Installation SQL-Server (Express) 2016R2 oder neuer - Benutzerdefinierte Installation - Aktivierung FILESTREAM - Wahl von gemischtem Authentifizierungsmodus, Vergabe eines Kennworts für den 'sa' - Falls möglich, keine benannt Instanz erstellen, sonder MSSQLSERVER - 'Volltext' muss nicht installiert werden - 'Reporting Services' müssen nicht installiert werden - Aktivierung der Protokolle - 'Named Pipes' - 'TCP/IP' - Freigabe von Ports in der Firewall - [[admin:sql_firewall|Firewall bei benannten Instanzen]] - oder - TCP 1433, 1434 - UDP 1433, 1434 - Wiederherstellung der Datenbank aus Backup - Anlage eines Verzeichnisses PEP mit folgenden Unterverzeichnissen \\ {{:admin:ordner.png|}} - ADMIN - PUBLIC (Diesen im Netzwerk freigeben) //optional// - (IMPORT (Aprocon)) //optional// - DBBACKUP - Herunterladen von PepDownloadServer in das Verzeichnis PEP/ADMIN [[https://download.urkawari.de|DOWNLOAD]] - Start der 'PepDownloadServer.exe' als Administrator - Herunterladen der Komponenten - 'PepUpdateServer.exe' wird automatisch gestartet \\ {{:admin:updater.png|}} - Eintragen von User, Passwort und Server - Danach sind die Datenbanken in der Auswahl zu finden - Backuppfad und Verzeichnis für die Veröffentlichung eintragen - Update starten - folgende Programme durchführen - 'server.ini' erstellen - 'backup.bat' erstellen - 'zwworker.ini' erstellen - 'PEP_CLIENT' erstellen (wenn Veröffentlichung auf Server gewählt ist) \\ Rückgabecode merken! - Einrichtung im Autostart - Backup - ZwWorker starten ====== Update Server ====== - Start der 'PepDownloadServer.exe' als Administrator - Herunterladen der Komponenten - 'PepUpdateServer' wird automatisch gestartet - Alle Einstellungen aus der Installation sollten gespeichert sein - Update starten