wissen:urlaubsanspruch
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wissen:urlaubsanspruch [2022/03/21 20:00] – [Einstellungen ZW] admin | wissen:urlaubsanspruch [2023/12/14 15:46] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
**Basistage** | **Basistage** | ||
Die Basistage bestimmen, für welche Art der Arbeitswoche die Ansprüche angegeben sind. Diese wirken in Zusammenhang mit dem [[module: | Die Basistage bestimmen, für welche Art der Arbeitswoche die Ansprüche angegeben sind. Diese wirken in Zusammenhang mit dem [[module: | ||
+ | |||
+ | Wird als Basistage eine 0 angegeben, so wird der Urlaub unabhängig des Arbeitszeitplans berechnet. | ||
Beispiel 1: Angegeben ist ein Anspruch von 36 Tagen bei einer Basis von 6. Ist nur im Arbeitszeitplan als //Tage im Urlaub// eine 6 angegeben, so werden 6/6 der 36 Tage berechnet. Ist der Parameter //Tage im Urlaub// jedoch eine 5, so würden 5/6 der 36, also 30 Tage berechnet. | Beispiel 1: Angegeben ist ein Anspruch von 36 Tagen bei einer Basis von 6. Ist nur im Arbeitszeitplan als //Tage im Urlaub// eine 6 angegeben, so werden 6/6 der 36 Tage berechnet. Ist der Parameter //Tage im Urlaub// jedoch eine 5, so würden 5/6 der 36, also 30 Tage berechnet. |
wissen/urlaubsanspruch.1647889231.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)