Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wissen:urlaubsanspruch

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wissen:urlaubsanspruch [2020/11/12 17:08] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1wissen:urlaubsanspruch [2023/12/14 15:46] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 11: Zeile 11:
 **Basistage** **Basistage**
 Die Basistage bestimmen, für welche Art der Arbeitswoche die Ansprüche angegeben sind. Diese wirken in Zusammenhang mit dem [[module:parameter_arbeitszeitplan|Arbeitszeitplan]], in dem der Parameter //Tage Urlaub// angegeben ist. Die Basistage bestimmen, für welche Art der Arbeitswoche die Ansprüche angegeben sind. Diese wirken in Zusammenhang mit dem [[module:parameter_arbeitszeitplan|Arbeitszeitplan]], in dem der Parameter //Tage Urlaub// angegeben ist.
 +
 +Wird als Basistage eine 0 angegeben, so wird der Urlaub unabhängig des Arbeitszeitplans berechnet.
  
 Beispiel 1: Angegeben ist ein Anspruch von 36 Tagen bei einer Basis von 6. Ist nur im Arbeitszeitplan als //Tage im Urlaub// eine 6 angegeben, so werden 6/6 der 36 Tage berechnet. Ist der Parameter //Tage im Urlaub// jedoch eine 5, so würden 5/6 der 36, also 30 Tage berechnet. Beispiel 1: Angegeben ist ein Anspruch von 36 Tagen bei einer Basis von 6. Ist nur im Arbeitszeitplan als //Tage im Urlaub// eine 6 angegeben, so werden 6/6 der 36 Tage berechnet. Ist der Parameter //Tage im Urlaub// jedoch eine 5, so würden 5/6 der 36, also 30 Tage berechnet.
Zeile 45: Zeile 47:
 Bestimmt, wie bei untermonatlicher Zugehörigkeit der Monat gerechtet wird\\ Bestimmt, wie bei untermonatlicher Zugehörigkeit der Monat gerechtet wird\\
 -1: Der Monat wird anteilig berechnet.\\ -1: Der Monat wird anteilig berechnet.\\
 +-2: Der Monat gilt als voll, wenn nach dem 16. voll gearbeitet wurde. \\
 0: nur komplette Monate werden angerechnet\\ 0: nur komplette Monate werden angerechnet\\
 1-31: Mindest der Wert muss an Tagen der Vertag bestehen, um den Monat anzurechnen (Beispiel: Eintritt 15.2., Einstellung 10. Der Monat wird angerechnet, da der MA mehr als 10 Tage den Vertrag hat) 1-31: Mindest der Wert muss an Tagen der Vertag bestehen, um den Monat anzurechnen (Beispiel: Eintritt 15.2., Einstellung 10. Der Monat wird angerechnet, da der MA mehr als 10 Tage den Vertrag hat)
wissen/urlaubsanspruch.1605197296.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki