module:pep_neu
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
module:pep_neu [2021/02/12 12:09] – [Die Ansicht] admin | module:pep_neu [2023/12/14 15:46] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Neue Bedienung des PEP-Moduls ====== | ====== Neue Bedienung des PEP-Moduls ====== | ||
- | Mit dem Update auf 4.132.0.0 gibt es eine Menge neue Bedienmöglichkeiten in dem PEP-Modul. | + | Mit dem Update auf 4.132.0.0 gibt es eine Menge Neues im PEP-Modul. Viele Teile wurden komplett überarbeitet und bieten eine neue " |
- | ==== Die Menüs | + | ==== Die Ansicht |
- | Was vermutlich | + | Was sofort |
- | {{:module:pepn_menu.png?nolink|}} | + | {{:module:pepn_design.png?direct|}} |
- | Dafür sind aber einige Menüpunkte jetzt auch in den Kontext-Menüs (Rechtsklick) zu finden. Zum Beispiel kannst Du direkt nach der angeklickten Spalte sortieren! | + | Die Texte wurden so angepasst, dass die Beschriftung nur noch in andere Balken hineinragt, wenn das auch Sinn ergibt. |
- | {{:module:pepn_men1.png? | + | {{:module:pepn_text1.png? |
- | Wie Du siehst, sind die Menüs jetzt nach Bereichen sortiert und erleichtern Dir die Übersicht. | + | Reicht der Platz nicht aus, dann wird der Text 2-zeilig angezeigt. |
- | ==== Die Ansicht ==== | + | {{: |
Bei der numerischen Ansicht gab es eine Überarbeitung bei der Anzeige der Zeiten. | Bei der numerischen Ansicht gab es eine Überarbeitung bei der Anzeige der Zeiten. | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
{{: | {{: | ||
- | Wenn der Platz nicht reicht, wird die Darstellung angepasst | + | Wenn der Platz hier nicht reicht, wird die Darstellung angepasst |
{{: | {{: | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
{{: | {{: | ||
- | Und wenn der Platz nicht ausreicht, dann wird nur noch die Nettozeit angezeigt, und ein * weist auf eine Anwesenheit vor oder nach der angezeigten Zeit hin: | + | Und wenn der Platz noch immer nicht ausreicht, dann wird nur noch die Nettozeit angezeigt, und ein * weist auf eine Anwesenheit vor oder nach der angezeigten Zeit hin: |
{{: | {{: | ||
+ | |||
=== Istzeiten === | === Istzeiten === | ||
Zeile 46: | Zeile 47: | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Die Menüs ==== | ||
+ | |||
+ | Das Menü wurde ein aufgeräumt, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Dafür sind aber einige Menüpunkte jetzt auch in den Kontext-Menüs (Rechtsklick) zu finden. Zum Beispiel kannst Du direkt nach der angeklickten Spalte sortieren! | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Wie Du siehst, sind die Menüs jetzt nach Bereichen sortiert und erleichtern Dir die Übersicht. | ||
+ | |||
+ | ==== Der Info-Block ==== | ||
+ | |||
+ | Der Info-Block zeigt Dir mehr als je zuvor. Sind mehrer Tage gewählt, dann wird die Info aller gewählten Tage angezeigt. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Neu ist, dass bei der Wahl eines einzelnen Elements die Eingabe möglich ist, und Du trotzdem die Planung siehst. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Und für vergangene Tage wird dir auch die echte Ist-Zeit angezeigt. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Das Barometer ==== | ||
+ | |||
+ | Ist Dir schon die " | ||
+ | Angezeigt werden die Brutto- und Netto-Stunden der ausgewählten Tage. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die anderen Varianten kann man natürlich noch immer abrufen: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Bedienung mit der Maus ==== | ||
+ | |||
+ | Auch bei der Bedienung mit der Maus ist es einfach " | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Ist kein leerer Bereich vorhanden, dann klicke einfach mit gedrückter Shift-Taste und ziehe die Maus. Dabei kannst Du entscheiden, | ||
+ | |||
+ | Du wirst nach kurzer Zeit gar nicht mehr verstehen, wie Du ohne diese Funktion ausgekommen bist. | ||
+ | |||
+ | Oder du machst einen Doppelklick auf den Namen - und die komplette Zeile wird markiert. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Ganz neu ist das " | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Mit ESC kannst du die aktiven Elemente deaktivieren | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Ein erneutes Tippen auf ESC hebt die Markierung mehrerer Zellen auf. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
==== Neue Tasten ==== | ==== Neue Tasten ==== | ||
Es gibt jetzt eine Menge neuer Tastenkombinationen - aber eine wichtige Taste schon einmal vorweg: Ein Druck auf die Leertaste schaltet schnell zwischen der Balkenansicht und der numerischen Ansicht. | Es gibt jetzt eine Menge neuer Tastenkombinationen - aber eine wichtige Taste schon einmal vorweg: Ein Druck auf die Leertaste schaltet schnell zwischen der Balkenansicht und der numerischen Ansicht. | ||
+ | Mit der Taste I kann man schnell zwischen der Plan und der Ist-Ansicht wechseln. Das Diagramm wird geändert und die numerische Anzeige zeigt auch die Istzeiten. | ||
+ | |||
+ | Statt mit L wird nun mit der Rücktaste das letzte Element gelöscht. Sorry für die Umgewöhnung, | ||
+ | |||
+ | Mit O kann man jetzt die Planung " | ||
+ | |||
+ | Eine Übersicht über die Tasten findest Du [[module: | ||
+ | |||
+ | Und eine kleine Info zum [[module: | ||
==== Steuerung mit der Tastatur ==== | ==== Steuerung mit der Tastatur ==== | ||
Zeile 56: | Zeile 132: | ||
<WRAP center round tip 80%> | <WRAP center round tip 80%> | ||
- | Und das Beste ist: Du kannst auch in der Balkenansicht jetzt mehrere Zellen auswählen! Ohne die Ansicht zu wechseln kannst du ganze Zeiträume bearbeiten! | + | Du kannst auch in der Balkenansicht jetzt mehrere Zellen auswählen! Ohne die Ansicht zu wechseln kannst du ganze Zeiträume bearbeiten! |
</ | </ | ||
- | ==== Bedienung mit der Maus ==== | ||
- | Auch bei der Bedienung mit der Maus ist es einfach " | ||
- | |||
- | Oder du machst einen Doppelklick auf den Namen - und die komplette Zeile wird markiert. | ||
- | {{: | ||
- | Ist Dir schon die Anzeige in der linken oberen Ecke aufgefallen? | ||
==== Planung ==== | ==== Planung ==== | ||
Zeile 82: | Zeile 152: | ||
<WRAP center round tip 80%> | <WRAP center round tip 80%> | ||
- | Du kannst die letzte Einstellung auch ohne den Dialog wieder aufrufen: Drücke dazu einfach die ALT-Taste mit der gewünschten | + | Du kannst die letzte Einstellung auch ohne den Dialog wieder aufrufen: Drücke dazu einfach die gewünschte |
- | ALT + 1 fügt so dann die Standardzeit 1 ein. | + | 1 fügt so dann die Standardzeit 1 ein, Strg+1 zeigt Dir zuvor den Dialog. |
</ | </ | ||
- | Erweitern bedeutet, dass die neue Planung hinzugefügt wird. Eine Lücke zwischen den Planungen wird mit einer Pause aufgefüllt, | + | Neue Funktion "Erweitern": Es bedeutet, dass die neue Planung hinzugefügt wird. Eine Lücke zwischen den Planungen wird mit einer Pause aufgefüllt, |
Tastatur-Tipps werden immer im Dialog angezeigt. | Tastatur-Tipps werden immer im Dialog angezeigt. |
module/pep_neu.1613128186.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)