admin:client
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
admin:client [2020/11/12 17:08] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | admin:client [2023/12/14 15:46] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Installation Client ====== | ====== Installation Client ====== | ||
- | 1. Erstelle auf deinem Rechner einen neuen Ordner - am besten mit dem Namen PEP4. | + | Es gibt 3 Möglichkeiten, |
- | 2. [[download: | + | - Automatisch Installation über den Updater |
+ | - Zugriff über ein öffentliches Verzeichnis | ||
+ | - Manuelles kopieren der Programmdateien | ||
- | 3. Entpacke die beiden Dateien in den Ordner. | + | ===== Installation mit Updater ===== |
- | 4. Erstelle eine [[admin: | + | <WRAP center round important 100%> |
+ | Für diese Funktion muss die Option ' | ||
+ | </ | ||
- | 5. [[admin:sprachpaket|Installiere das deutsche Sprachpaket]]. | + | - Erstelle einen Ordner für das Programm, z.B. C:\PEP |
+ | - Lade die Client-Komponengten herunter | ||
+ | - kopiere die PepDownloadClient.exe in das neue Verzeichnis | ||
+ | - Starte die PepDownloadClient.exe (möglicherweise als Administrator) | ||
+ | - Beim ersten Start fehlt die Ini-Datei. Daher wird nach einem 6-stelligen Code gefragt. Dieser wurde bei der Installation bekannt gegeben und steht auch in der PEP (Maus unten rechts über ' | ||
+ | - Nach der Eingabe werden die Komponenten geladen und die PEP gestartet | ||
+ | |||
+ | ===== Update mit dem Updater ===== | ||
+ | |||
+ | Stellt die PEP im Laufe des Betriebes fest, dass ein Update vorliegt, kann dieses automatisch geladen werden. Im Anschluss startet die PEP erneut. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <WRAP center round tip 60%> | ||
+ | Startet der Prozess nicht automatisch, | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Zugriff über ein Öffentliches Verzeichnis ===== | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round important 100%> | ||
+ | Es muss ein öffentliches Verzeichnis erstellt worden sein und beim Update des Servers immer die Option ' | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Das Verzeichnis ' | ||
+ | |||
+ | Ein Update am Client-PC ist so nicht notwendig | ||
+ | |||
+ | ===== Manuelles kopieren ===== | ||
+ | |||
+ | Im Installationsprogramm gibt es den Punkt " | ||
- | ===== Update Client ===== | ||
- | 1. [[download: | ||
- | 2. Entpacke die beiden Dateien in den Ordner und überschreibe dabei die evtl. bereits vorhandenen Dateien. |
admin/client.1605197295.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)